Jamie
Hallo liebe Mitarbeiter des Tierheims Münster, liebe Frau Korte,
wir durften Jamie (ehemals Sophie) am 29.01.2021 mit nach Hause nehmen, eine wundervolle Mischlingshündin, 4 Jahre alt, aus dem Tierschutz in Rumänien. Jamie wird im Folgenden von ihren Erfahrungen in den letzten Monaten bei uns berichten.
Meine Story
How to start in a new life
Hallo allerseits,
nach meinem Streunerleben wurde ich in die Smeura gebracht, wo unfassbar viele Hunde leben, da war es so laut... Das Tierheim Münster hat mich dann zu sich geholt, damit ich ein schönes Zuhause finden kann. Schon im Januar erschien dann ein Foto von mir in einer Zeitung, das meinem Frauchen sofort auffiel. Erst hatten sich zwar noch andere Leute für mich interessiert, aber Frauchen war sofort bei Fuß, als die mich dann nicht wollten. Sie hat sich blitzschnell auf die Pfötchen gemacht, mich besucht und ist mit mir durch die Gegend gestreunert. Nach 2 Tagen hat sie mir dann ihr Rudel präsentiert. Verstanden habe ich das da alles noch nicht, ich blieb erst einmal skeptisch und scheu. Ganz dramatisch war für mich dann, dass ich Auto fahren sollte. Heute finde ich das cool, aber später mehr dazu.
Take little steps
Als wir in meinem neuen Zuhause ankamen, durfte ich alles erforschen. Ich entdeckte mein Körbchen, die Couch und auch das Bett von der Tochter der Familie. Wie schon mein ganzes Leben lang habe ich aber gut auf mich aufgepasst, man muss immer vorsichtig bleiben. Das Rudel hier ließ mich auch in Ruhe, aber, wenn ich dann ankam, waren die so ganz lieb zu mir. Wir haben auch schon in den ersten Tagen gekuschelt, fand ich schön. Jeden Tag hat sich mein Rudel über alles gefreut, was ich scheinbar richtiggemacht habe. Ich weiß aber, dass ich auch vieles gemacht habe, was die bestimmt nicht gut fanden (Pipi auf dem Teppich und sowas). Mal unter uns, die haben das ignoriert. Ich dachte noch, jetzt bekomme ich Ärger, nichts. Heute weiß ich ja sowas alles, aber wo man sein Geschäft machen darf, war mir da noch nicht so klar, da war ich Welpe durch und durch. Von Tag zu Tag habe ich mich sicherer gefühlt, ich bin ja auch eine ganz Liebe. Tja, und dann gab es die Sache mit meinem Namen, ich hieß mal Sophie – und mal Tacheles, weise bin ich schon – aber ich hörte da nicht so gut drauf. Ich hatte ja auch noch nie einen Namen. Dann hat mein Rudel mich manchmal mit „Jamie“ gerufen, klang irgendwie nach mir, fand ich.
Homeoffice, Homeschooling und Outdoorexperience
Nach neun Wochen, einigen Rufübungen und viel guter Atmosphäre habe ich es ganz locker kapiert, ich bin die Jamie. Das ist aber lange noch nicht alles:
- Ich fahre gerne mit dem Auto, man macht so spannende Sachen dann: Hundeschule, Spaziergänge in urigen Wäldern, Baumstämme ablaufen, Schwimmen usw.
- Ich kann schon ein paar Kommandos verstehen: Sitz, Hier und Bleib zum Beispiel. Das macht für mich nicht immer Sinn, aber ich vertraue dann auch. Vieles üben wir mit so einem Klickding und ich weiß dann: Jamie hat was richtiggemacht, Freude pur! Meine Position in dem Rudel hier habe ich auch schon locker drauf.
Spannende Dinge zu lernen, zu unternehmen und auch zu spielen, finde ich großartig. Im Übrigen kann ich durch den Garten toben, das ist der Wahnsinn, eine Round nach der anderen. In einer Zeitung kann man ja kein Video zeigen, aber ich liebe es.
Wonderful moments
Ich bin jetzt seit 6 Monaten in meinem neuen Zuhause. Am coolsten finde ich es, wenn ich in der Hundeschule Tricks lerne. Mal ganz ehrlich, da gibt es so viele Leckerchen wie sonst nie. Einiges kann ich schon ganz gut, auch Männchen und Drehungen. An sonnigen Tagen gehe ich super gerne schwimmen, immer die Pfötchen voraus. Schön ist es aber auch, wenn wir durch die Flüsse hier wandern. Wenn ich alles richtig kapiert habe, werden wir in den Ferien sehr lange an einem ganz großen Wasser in Deutschland Zeit verbringen. Einmal ist Frauchen mit mir schon an einem so großen Wasser gewesen. Ich flippe ja immer aus, wenn ich Sand sehe, meine Pfötchen sind schon beim Anblick in Startposition. Da sind meine Rounds wesentlich schnittiger als im Garten. Wir haben in den letzten 6 Monaten alles geübt, was mein Rudel gerne macht. Wir waren im Restaurant, am Bahnhof, im Bus, haben Freunde meines Rudels besucht und sowas alles. Ich war auch schon mit auf einer richtigen Party. Alleine bleiben kann ich total gut, das klappte schon nach einer Woche. Ich schlafe dann auch gerne auf erhöhter Position, weshalb die mir im Schlafzimmer ein eigenes Bettchen gebaut haben, viel größer als mein Körbchen. Am Anfang wollte ich gar nicht bei meinem Rudel schlafen, aber dann habe ich mich einfach dazu gelegt, auch an der Tür gejankt. Ich fühle mich besser, wenn ich dabei sein kann. Ich darf aber manchmal auch mit in die Menschenschule, wo ich der Mina (Therapiehund da) richtig Konkurrenz mache, weil ich nämlich auch ein gutes Wesen habe. Mal ehrlich, wir Hunde aus dem Tierschutz kommen prima mit anderen Hunden klar. Mit Menschen brauchen wir manchmal Zeit. Frauen und Kinder mag ich, aber mit Männern hatte ich so ein bisschen Furcht, aber das ist besser jetzt. Angst habe ich immer noch, wenn etwas Neues auf mich zukommt, aber mein Rudel ist da ganz entspannt.
Endlich habe ich ein Rudel gefunden, das mich liebhat und mich so ganz chillig in ihre Welt integriert hat. Vielen Dank auch für alles an das Tierheim in Münster!!! Ich muss jetzt in mein Körbchen, später in mein Bettchen. Vielleicht sieht man sich mal? Gute Nacht, eure Jamie.
Nicht nur Jamie möchte sich bedanken, wir auch! Eigentlich wollten wir uns noch Zeit lassen mit der Hundesuche, nachdem unser Rüde im April 2020 gestorben ist, aber vielleicht ist es so: Manchmal braucht man einen Zufall, dem man dann folgen sollte, um eine so liebe Hündin wie Jamie zu finden. Wir haben ihr Foto in der Zeitung gesehen, was uns dann nicht mehr losgelassen hat. Uns hat es verwundert, dass wir so traurig waren nach der anfänglichen Absage. Man denkt immer, Hunde gibt es doch genug auf der Welt, die Hilfe und ein Zuhause brauchen. Sollte man dann nicht weitersuchen? Die Kleine hatte uns jedenfalls irgendwie gefesselt, so dass wir uns sehr über die Botschaft freuten, dass wir sie eine Woche nach unserem Anruf doch kennen lernen durften. Sie lernt Vieles unfassbar schnell, ist so gut sozialisiert und freut sich über jede neue Herausforderung. In diesem Zusammenhang freut uns auch unsere langjährige Mitgliedschaft beim MHM in Münster. Ein Hund, der dazulernen darf, ist glücklich, wo und wie auch immer er diese Chance erhält, die Beziehung wird stark dadurch. Das merkt man Jamie an, sie ist entspannt, frei, gehorsam, lieb, ein wundervolles Familienmitglied, eine Bereicherung im Leben.
Familie U. aus Münster