Tier zugelaufen. Was ist zu tun?
Was tun, wenn Ihnen ein Hund zuläuft?
Fragen Sie zunächst in der Umgebung, in der Sie das Tier gefunden haben, herum, ob jemand den Besitzer kennt. Sehen Sie nach, ob das Tier im Ohr tätowiert ist. Ist das der Fall, kann der Besitzer möglicherweise rasch über das Haustierzentralregister des Deutschen Tierschutzbundes ermittelt werden.
Das Tierheim und die Tierärzte verfügen über Lesegeräte, mit denen ein eventuell implantierter Mikrochip abgelesen werden kann.
Bringen Sie den Hund ins Tierheim (8.00 - 21.00 Uhr) oder geben Sie zumindest eine genaue Beschreibung des Tieres im Tierheim ab! Außerhalb unserer Dienstzeiten sorgen die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster dafür, dass das Tier ins Tierheim kommt.
Sollte für den Transport kein Auto zur Verfügung stehen, rufen Sie bitte die Tierschutzauskunft, Tel. 78 60 20, um Hilfe. Sie wird das Stadtreinigungsamt benachrichtigen, das das Tier ins Tierheim bringt.
Nach Einbruch der Dunkelheit kann das Tier auch direkt bei den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster, Rösnerstraße 10, hinter Marktkauf abgegeben werden; im Notfall hilft auch die Polizei.
Ein verletztes Tier muss selbstverständlich zum nächsten Tierarzt gebracht werden - bitte vorab kurz mit der Tierschutzberatung oder dem Tierheim absprechen! Bei Transportschwierigkeiten hilft wieder die Tierschutzauskunft (Tel. 78 60 20) oder die Polizei, Tel. 275-0. Am Wochenende, an Feiertagen sowie in den Abend- und Nachtstunden ist in Münster ein tierärztlicher Notdienst eingerichtet, den Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik "Vermisst" - "Notdienstplan" finden oder aus der Tageszeitung bzw. über die Anrufbeantworter der Tierärzte erfahren.
Zuletzt fertigen Sie bitte auch für ein zugelaufenes Tier Aushänge an, um den Besitzer ermitteln zu helfen und sehen Sie die Tageszeitungen nach Vermisstenmeldungen durch.
Was tun, wenn Ihnen eine Katze zuläuft?
Bevor Sie das Tier bei sich aufnehmen, sollten Sie ein bis zwei Tage abwarten, um festzustellen, ob es sich nur auf einem Spaziergang befindet. Nicht jede Katze, die sich vor Ihrer Tür einfindet und die Sie nicht kennen, ist herrenlos. Auf jeden Fall sollten Sie der Katze die Möglichkeit geben, sich wieder aus Ihrer Wohnung zu entfernen und nach Hause zu gehen.
Nimmt die Katze diese Möglichkeit nicht wahr, sollten Sie Folgendes tun: Sehen Sie nach, ob die Katze in den Ohren tätowiert ist. Ist das der Fall, lässt sich über das Haustierregister möglicherweise der Eigentümer des Tieres feststellen. Lassen Sie im Tierheim oder beim Tierarzt überprüfen, ob ein Mikrochip implantiert wurde.
Melden Sie sie beim Tierheim (Tel.0251 / 32 62 80) als zugelaufen und fragen Sie dort nach, ob diese Katze vermisst wird.
Sie können die Katze auch direkt ins Tierheim bringen (8.00 - 21.00 Uhr). Außerhalb unserer Dienstzeiten sorgen die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster dafür, dass das Tier ins Tierheim kommt.
Befestigen Sie ein Gummibändchen mit der freundlichen Bitte an den Besitzer, sich zu melden, am Hals der Katze (sofern sie noch ins Freie geht).
Sehen Sie mehrere Wochen die Tageszeitungen durch, ob eine Katze, auf welche die Beschreibung passt, vermisst wird.
Fertigen Sie einen Aushang an, den Sie beim Supermarkt und an Bäumen anbringen,
Bringen Sie die Katze ins Tierheim, wenn Sie selbst sie nicht aufnehmen können oder möchten.