Zum Hauptinhalt springen
Tierheim Münster logoTierheim Münster logo

täglich geöffnet von 14-17 Uhr
Telefon: 0251 326280

  • Das Tierheim
    • Rundgang
    • Team
    • Öffnungszeiten
    • Stellenangebote
    • Anfahrt per Bus
  • Aktiv werden
    • Jugendgruppe
    • Futter- & Geldspenden
    • Patenschaften
    • Kastrationsaktion Katzen
    • verwaiste Jungtiere
    • Kontrolle vermittelter Tiere
    • Infostand + Bücher- und Krammarkt
    • Regelmäßige Treffen der „Tierheim“Aktiven
  • Zuhause gesucht
    • Hunde
    • Katzen
    • Vögel
    • Kleintiere
    • Vermittelt
    • Formulare
  • Hundetraining
    • Neue Hundekurse
  • Termine
    • Externe News
    • Was, wann, wo?
    • Führungen
    • Archiv
  • Vermisst
    • Tier entlaufen, was tun?
    • Tier zugelaufen, was tun?
    • Notfall - was tun?
    • Richtig registrieren – besser wiederfinden!
    • Notdienstplan
    • Metallplakette
  • Tierschutzverein
    • Tierschutzverein Münster
    • Vorstand und Beirat
    • Verwaltung
    • Mitgliedschaft
    • Infomaterial
    • Satzung
    • Tierheime in der Nachbarschaft
  • Galerie
    • Abschlussprüfung 2019
    • Wurfgeschwistertreffen am 20.12.2019
    • Bücher- und Krammarkt
    • DOGLIVE 2020
  • Downloads
Katzen
Katzen

Landstelle

Ein großes Problem bei der Vermittlung stellen solche Katzen dar, die bislang fast nur im Freien, mit nur losem Kontakt mit Menschen, gelebt haben. Vielfach sind diese Tiere ganz besonders scheu und können sich mit einem Leben in Wohnungen - auch wenn sie freien Auslauf haben - nicht mehr anfreunden. Manchmal ist es auch nötig, im Zuge der Aktion "Verwilderte Stadtkatzen" Katzen umzusiedeln, weil sie an ihrem angestammten Platz nicht mehr geduldet werden. Diese Katzen sind Wildlinge - Zähmungsversuche sind selten von Erfolg gekrönt und für die Tiere unerträglicher Stress.

Für solche Katzen suchen wir immer händeringend so genannte "Landstellen" - also Höfe, auf denen die Tiere frei leben können, aber als Gegenleistung für ihren Dienst als Mäusefänger regelmäßig gefüttert werden. Voraussetzung dafür, dass sich die Tiere an ihr neues Umfeld gewöhnen, ist, dass sie zunächst für einige Zeit "festgesetzt" werden, bevor sie frei herumlaufen dürfen.
Können Sie einer "Landkatze" eine neue Bleibe bieten? Ideal sind Höfe und Reitställe fernab von belebten Straßen!

Bitte melden Sie sich telefonisch in unserem Tierheim (0251 / 32 62 80, täglich von 14 - 17 Uhr). Sollte derzeit keine Landkatze auf ihren Umzug warten, werden Sie vorgemerkt und hören entsprechend später wieder von uns.

Auch alle "Landkatzen" werden selbstverständlich nur kastriert abgegeben - unerwünschte Vermehrung ist also ausgeschlossen!!

Zurück

Das Tierheim

  • Rundgang
  • Team
  • Öffnungszeiten
  • Stellenangebote
  • Anfahrt per Bus

Aktiv werden

  • Jugendgruppe
  • Futter- & Geldspenden
  • Patenschaften
  • Kastrationsaktion Katzen
  • verwaiste Jungtiere
  • Kontrolle vermittelter Tiere
  • Infostand + Bücher- und Krammarkt
  • Regelmäßige Treffen der „Tierheim“Aktiven

Termine

  • Externe News
    • Aktuelles
  • Was, wann, wo?
    • Führungen
      • Führungen durch das Tierheim
    • Archiv

      Vermisst

      • Tier entlaufen, was tun?
      • Tier zugelaufen, was tun?
      • Notfall - was tun?
      • Richtig registrieren – besser wiederfinden!
      • Notdienstplan
      • Metallplakette

      Downloads / Links

      Kontakt

      Impressum

      Datenschutz

      Tiere Animation

      Tierschutz-Verein Münster (Westf.)
      u. Umgegend e. V. gegr. 1927

      Tierheim Münster
      Dingstiege 71 | 48155 Münster

      Tel. Tierheim: 0251 / 32 62 80
      Tel. Verein: 0251 / 32 49 04
      Fax: 0251 / 32 67 18

      info[at]tierheim-muenster_de

      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Suche
      • 404
      • Sitemap