Kommentar -SPD-Bundesparteitag fordert bundesweite Kastrationspflicht für Katzen Deutscher Tierschutzbund: „Starkes Zeichen für den Tierschutz!“
Kommentar vom 02.07.2025

Copyright: Tierschutzverein Starnberg u. Umgebung e.V.
SPD-Bundesparteitag fordert bundesweite Kastrationspflicht für Katzen
Deutscher Tierschutzbund: „Starkes Zeichen für den Tierschutz!“
Nachdem am Wochenende auf dem SPD-Bundesparteitag ein Antrag angenommen wurde, der sich für eine flächendeckende Katzenkastrationspflicht für Hauskatzen, die nicht zur Zucht eingesetzt werden, ausspricht, ist dies nun offiziell SPD-Beschlusslage. Der Bundesparteitag fordert in dem Antrag die SPD-Fraktionen in den Ländern und Bund auf, sich für die Einführung einzusetzen und dafür eine Änderung des Tierschutzgesetzes zu initiieren. Dazu kommentiert Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbund:
„Ein starkes Zeichen und wichtiger Erfolg für den Tierschutz! Millionen Straßenkatzen leiden hierzulande jeden Tag. Ihr kurzes Leben ist geprägt von Krankheiten, Hunger und ständigem Überlebenskampf - und die Tierschutzvereine stoßen an ihre Grenzen, weil sie ausbaden müssen, was politisch bislang nicht flächendeckend verhindert wird. Um die unkontrollierte Vermehrung der Tiere endlich einzudämmen, braucht es die bundesweite Kastrationspflicht für Katzen aus Privathaushalten.
Die SPD zeigt, dass sie Verantwortung übernehmen möchte – für Tiere und Tierschutzvereine.
Wir erwarten nun, dass dem Beschluss Taten folgen und schnellstmöglich eine entsprechende Änderung des Tierschutzgesetztes auf den Weg gebracht wird. So könnte diese Regierung endlich den entscheidenden Grundstein legen, auf den wir schon so lange warten – um langfristig das Leid der Straßenkatzen bundesweit reduzieren zu können.“